|
 |
 |
 |
|
Pinscher - Schnauzer - Klub 1895 e.V.
|
|
|
|
Ortsgruppe Markgröningen
|
|
|
 |
 |
|
Trotz widriger Wetterverhältnisse machten sich einige Hundefreunde auf mit uns zusammen die erste Wanderung im Neuen Jahr zu beginnen. Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns, so wurde Minute um Minute das Wetter besser bis zum Sonnenschein, und so genossen wir die herrliche Landschaft in der sich unsere Hunde frei und ungezwungen gut eineinhalb Stunden lang austoben konnten. Unser Rundweg führte uns die Stäffele hinauf bei Unterriexingen in die Weinberge, so wanderten wir den Höhenweg bis ins Enztal hinunter und zurück gings dann über den Enztalradwanderweg nach Unterriexingen. Wunderschön und sehr entspannend war es mit Euch allen.
|
 |
 |
|
Auch unsere diesjährige KSA-Schau war eine wunderschöne Veranstaltung, alles hat bestens geklappt mehr unter KSA-Schau 2014
|
 |
 |
|
Vierzehn Tage nach unserer Ausstellung war unsere alljährliche Karfreitagswanderung, trotz des unbeständigen Wetters kamen sehr viele, na ja ist ja auch eine Traumstrecke die man am besten bei solch einem Wetter (es hat nicht geregnet) mit den Hunden läuft, die schönwetter Jogger und Radfahrer, waren aus diesem Grund sicherlich zu hause, was uns und vor allem unseren Hunden zu Gute kam. Gut 2 Stunden waren die Aktiven auf unserer bewährten Strecke unterwegs, eine kleinere Gruppe spazierte mit den schwangeren und älteren Hunden im Wald umher, super schön war’s und allen hat’s gefallen. Das anschließende Mittagessen war wieder bestens
|
|
 |
 |
|
Wir begrüssen unsere neue Züchterkollegin Frau Anja Wulf ganz herzlich in unserer Mitte.
Anja wird unter dem internationalen FCI Zwingernamen
“Kumpanhero’s “
Zwergschnauzer in den Farben, weiß und pfeffer/salz züchten
Liebe Anja wir wünschen Dir alles Liebe, viel Glück und ein gutes Händchen für Deine zukünftige Zwergschnauzerzucht mit den beiden erfolgreichen Hunden Elli und Leni.
|
|
 |
 |
|
Karin Ritz ist als einziges Mitglied unsere Ortsgruppe bei der Jahressiegerauslese in Saarbrücken am 06.07.2014 mit Ihren pfeffersalz Riesen vom Lettenbödle gestartet Bella-Donna vom Lettenbödle wurde Jahressieger 2014, Carlos-Santana v. Lettenbödle V2 herzlichen Glückwunsch liebe Karin
|
 |
 |
|
Irina Gillert mit ZSss Pina (Zazou of Taita’s Ushabti) startete bei der deutschen Meisterschaft von Obedience am 25.07.-27.07.2014 erfolgreich in Stade in der Klasse 1 von 6 Teams, belegten die Beiden den 1. Platz mit 263 Punkten und einem Vorzüglich es wurde in Klasse 1 - 3 gestartet Deutscher Meister kann man nur mit dem 1. Platz in der Leistungsklasse 3 werden. Herzlichen Glückwunsch liebe Irina weiter so
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Woww, war das ein toller Tag heute, am 19.10.2014. Gutgelaunt machte sich unsere bunte Gruppe auf, Richtung Lemberg in der Gemarkung Ludwigsburg-Poppenweiler Für die 6769 m waren wir genau 2 h und 27 min. unterwegs, Otto hat alles genau gemessen Alles war perfekt das Wetter, die Menschen, die Hunde, die Strecke und die Einkehr alles bestens. Liebe Christa, Sabine, Hermann und Kornel herzlichen Dank für die Ausrichtung der heutigen Tour, es hat uns allen sehr gut gefallen diese super tollen Fotos hat Otto Stegmaier gemacht, vielen herzlichen Dank Otto schaut mal rein und stöbert ein wenig die Bilder sagen mehr als ich schreiben kann https://picasaweb.google.com/otto.stegmaier/SchnauzerwanderungLemberg19Oktober2014?authuser=0&authkey=Gv1sRgCPj0zejBn8v0mQE&feat=directlink
|
 |
 |
|
Noch mehr Highlights im November am 02.11.2014 hat Sabine Burany mit ihrer kleinen Zwergschnauzerhündin Doro vom Leonhardter Hof erfolgreich auf dem Hochdorfer Hundesportplatz die Begleithundeprüfung bestanden Herzlichen Glückwunsch liebe Sabine, weiter so
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
IRAS und Nationale Rassehundeausstellung am 8. und 9.11.2014 in Karlsruhe Auf diesen beiden Ausstellungen war unsere OG wieder mal hervorragend vertreten und fast alle Hunde wurden an beiden Tagen mit den besten Formwertnoten “vorzüglich” ausgezeichnet. Samstag: Barbara Wagner ZSs Paula vom Enztal V1 Barbara Wagner ZSs Mona-Lisa vom Enztal 1. Platz und Veteranen-BOB Brigitte Rall ZSs Gwenda vom Kirbachtal V3 Sonja und Peter Witte mit ZSss ArtLöhrs Pia V2 Jochen Schubert mit ZSss Xido-Xana von Marten V1 Karin Ritz mit RSpfs. Carlos Santana vom Lettenbödle sg1 Gabi Richter mit RSs Femi-Charis vom schwarzen Opal V1 Sonntag: Barbara Wagner mit ZSs Paula vom Enztal V1 Barbara Wagner mit ZSs Mona-Lisa vom Enztal 1. Platz und Veteranen BOB Sonja und Peter Witte mit ZSss ArtLöhrs Pia sg1 Jochen Schubert mit ZSss Xido-Xana von Marten V1 und CACIB Karin Ritz mit RSpfs. Carlos Santana vom Lettenbödle V1 und CACIB Gabi Richter mit RSs Femi-Charis vom schwarzen Opal V1 und CACIB
Euch allen herzlichen Glückwunsch
|
|
|
|
 |
|
|
|
Knologische Fortbildungsveranstaltung in Leonberg 2014 Züchterinnen und Zuchtwarte unserer Ortsgruppe bei der jährlichen kynologischen Fortbildungsveranstaltung am 22.11.2014 des Landesverbandes VDH Baden-Württemberg v.l.nr.: Brigitte Rall, Dr. Sybille Ott, Gabi Richter, Barbara Wagner, Daniela Schlatter und Sonja Olzmann
|
|
|
|
Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Freunden eine schöne Weihnachtszeit ruhige Feiertage mit viel Zeit für Gemütlichkeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015
|
|
|
|
 |
|
|
|
Unsere Weihnachtsfeier am 05.12.2014 Ein wunderschönes Weihnachtsfest hatten wir dieses Jahr, sehr familiär und harmonisch auch unsere neuen Mitglieder haben sich gleich sehr wohlgefühlt in unserer Mitte. nach der Ansprache unseres 1. Vorsitzenden Walter Wagner, gingen wir gleich zum Abendessen über das Salatbüffet und das Schnitzelbüffet waren sehr reichhaltig und richtig lecker, herzlichen Dank an unsere Bäcker und Bäckerinnen, Kornell und Kerstin für die Nachspeise (Himbeertraum) und unserem Nikolaus, der war mal wieder richtig Klasse auch unserem Wirt “Heiko” herzlichen Dank für die gute und freundliche Bewirtung Anschließend gings mit verschiedenen Programmen und Ehrungen weiter auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz es wurde geschwätz und gelacht Über 40 Mitglieder, Freunde und Kinder haben das Vereinsjahr 2014 bei einem schönen unterhaltsamen Abend ausklingen lassen. Allein 23 Hunde waren anwesend, 1 Zwergpinscher, 1 Schnauzer und 21 Zwergschnauzer alle voll lieb, da kann man wohl von einer Hundeweihnacht sprechen
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Der Nikolaus hatte für jedes Kind ein Geschenk mit dabei
|
|
|
|
Unsere aktiven Vorstandsmitglieder wurden feierlich geehrt von unserem 1. Vorstand Walter Wagner für Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten hier stellen wir uns im einzelnen vor
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|