pskkl03

02.11.2020

vdh02
fci-embl02


Sorgentelefon

Fellwerk
der Hundesalon
fachgerechtes Trimmen
in

90518 Altdorf/Nbg.
www.fell-werk.de

BuiltWithNOF

Pinscher - Schnauzer - Klub 1895 e.V.

Ortsgruppe Markgröningen

PSK Markgroeningen3 Kopie02

Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 24.01.2016
die Jahreshauptversammlung und die Wanderung waren sehr gut besucht, wir die Vorstandschaft freuten uns
das das Interesse an unserer OG ungebrochen groß ist, herzlichen Dank dafür.
Die Versammlung ging flott vonstatten, der 1. Vorsitzende Walter Wagner wurde einstimmig wiedergewählt
für die nächsten 3 Jahre, ebenso die Kassiererin Barbara Wagner.
Barbara legte ihr Amt als Zuchtwart nieder, Karin Ritz wurde als Zuchtwart für 1 Jahr gewählt,
damit wir wieder in den Turnus unserer Wahlperiode kommen.
Das heißt Barbara und Sonja sind weiterhin bestätigte Zuchtwarte des PSK
und führen ihre Wurfabnahmen wie seither weiter aus. Karin wird sich nochmals als Zuchtwart bei der LG bewerben.
Leider hat Andrea Cofalik ihr Amt als Beisitzer aus beruflichen Gründen niedergelegt, auch das
Freitagstraining kann sie nicht mehr geben, was wir alle sehr bedauern.
Nachgerückt ist für Andrea, Claudia Weller, Züchterin vom Zwinger Caval-mari, auch Claudia betreibt aktiv
Hundesport, mit ihren schwarzen Riesen, ein Hoffnungsschimmer für weitere interessante Freitagstreffs,
der geht wie gewohnt natürlich weiter.
Brigitte Rall wurde als Kassenprüferin ebenfalls wieder für 1 Jahr bestätigt,
sowie Barbara Wagner als Delegierte der OG.
Weiteres was wir geplant haben könnt Ihr unter Termine nachlesen.

JHV 2016 Andrea02
JHV 2016

Unsere Wanderung an der JHV 2016 war mal wieder echt klasse.
Das Wetter spielte auch mit, na ja wenigstens war’s trocken,
leider kann man den Enztalweg nur bei solch einem Wetter unbeschwert mit so vielen Hunden laufen,
bei schönem Wetter sind massen an Wanderer, Jogger und Radfahrer unterwegs.
Und so konnten unsere Hundis unbeschwert gute 2 Stunden lang toben, schnuppern und rennen was das Zeug hält.
Bei der Versammlung waren sie entsprechend hundemüde.

JHV Wanderung 2016-3
JHV Wanderung 2016-202
JHV Wanderung 2016-1 (2)
JHV Wanderung 2016-4 JHV Wanderung 2016-5
JHV Wanderung 2016-6

Karfreitagswanderung vom 25.03.2016
Viele Viele sind gekommen mit ihren Hunden und das bei dem Wetter
geregnet hat es nur einmal, na ja so ein Wetter hat den Vorteil das wir so ziemlich alleine unterwegs waren.
Alle waren wir der Meinung, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung
zudem macht das gassi gehen in der Gruppe bei dem Wetter viel mehr Spaß,
als alleine durch die Pampa zu streifen
Man muss ja auch mal das Positive bei der Sache sehen.
Etwas abenteuerlich war’s auch, Flocke ging zum erstenmal verschütt und musste wieder eingefangen werden,
ein Kind bekam fürchterliche Rückenschmerzen und musste von der Mama unterwegs abgeholt werden,
aber sonst lief die Runde ganz normal die Hunde tobten und spielten ganz verrückt über die Wiesen.
Das Essen war wieder ausgesprochen lecker, hat halt ein bissle gedauert bis die selbstgemachten Nudeln,
und das frisch zubereitete Essen fertig war.
Aber lustig war’s wir sassen teilweise bis 16.00 Uhr beisammen
Herzlichen Dank Kornel, die Bilder sind Dir mal wieder richtig gelungen.

Karfreitagswanderung 2016-4 Kopie
Karfreitagswanderung 2016-6

Claudia Weller, Beisitzerin unserer Ortsgruppe
hat sich uns angenommen und frischt unseren Freitagstreff wieder auf
Claudia betreibt aktiven Hundesport, und gibt ihre Erfahrungswerte gerne an uns weiter.
Liebe Claudia, danke für Dein Engagement unseren Freitag wieder interessanter zu gestalten
wir alle werden Dich hierbei gerne unterstützen
denn auch wir wollen wieder aktiven Breiten- Freizeitsport mit unseren Hunden betreiben

Freitagstreff 29.05

Unsere Wanderung in Niedereschach am 12.06.2016
war mal wieder eine Reise wert.
Bei strömendem Regen sind wir angereist,
wer hätte das gedacht, das trotz des schlechten Wetters sooo viele gekommen sind.
In Horgen, wo wir uns trafen wurden wir für unser Kommen,
mit herrlichem Sonnenschein, der auch anhielt, belohnt.
Die Wanderroute war wieder erstklassig geplant und durchgeführt.
Der Rundweg führte uns gut 2,5 Stunden lang durch Wiesen und Wälder
in Richtung Teufensee, danach wieder zurück nach Horgen.
Am Wegesrand waren immer wieder Bächle und kleine Seen, ein Eldorado vor allem für die Riesen
liebe Sabine und lieber Joachim,
herzlichen Dank für die wunderschöne Wanderung, den tollen Bildern
und das wir wieder einen Einblick in Eure alte schöne Heimat werfen durften.
Es hat uns allen super gut gefallen, es wäre schön wenn wir dies nächstes Jahr wiederholen könnten.
Die Wanderung haben wir im Biergarten der Minigolfanlage gemütlich ausklingen lassen.

Wanderung Niedereschach 2016 (7)
Wanderung Niedereschach 2016 (2)02
Wanderung Niedereschach 2016 (3)
Wanderung Niedereschach 2016 (4)02
Wanderung Niedereschach 2016 (11)02

Klubsiegerzuchtschau in Sinsheim am 24.07.2016
da waren wir mal wieder mit geballter Kraft vertreten.
Von 60 gemeldeten Hunden starteten alleine aus unserer OG Markgröningen
9 Zwerg- und 1 Riesenschnauzer, sowie 3 Jugendhandler.
Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht
Herzlichen Dank liebe Nicole für die schönen Bilder

KSA Sinsheim 2016
KSA Sinsheim 2016 Kinder
Irina 201602

Unsere Irina mit Ihrer
schwarz-silbernen Zwergschnauzerhündin Pina

starteten am Sonntag, den 24.07.2016
bei den Deutschen Meisterschaften in Obedience in Knittlingen
in der Klasse 3

Wegen Pina’s Läufigkeit durften die Beiden erst als letztes an den Start,
wo dann die Sonne auch noch ihr Bestes gab,
und somit leider in drei Übungen nicht punkten konnten,
somit hat es heute leider nicht zu einer Wertnote gereicht.
Bei den restlichen Übungen konnten sie sich noch hohe Wertnoten sichern.

herzlichen Glückwunsch
liebe Irina
Du kannst stolz sein auf Dein Mädchen
macht weiter so

 

Unsere traditionelle Wanderung am Samstag den 13.08.2016 bei den Uracher Wasserfällen
war mal wieder die Reise wert.
Bei schönstem Wetter machten sich 25 Hunde mit Ihren Frauchen und Herrchen, auf die Strecke.
Leider wurde vor 2 Tagen dieser Rundweg zum Premium Wanderweg Deutschlands 2016 gekürt
und in den Medien prächtig präsentiert.
Meine Güte noch nie waren so viele Menschen und Hunde, um diese Uhrzeit dort unterwegs.
Aber unsere Rasselbande hatte sich heute von seiner allerbesten Seite gezeigt.
Liebe Hundis ihr wart einfach spitze heute, wir sind stolz auf Euch
Besonders schön war, das unser 1. Vorsitzender Walter Wagner mal wieder mit dabei sein konnte.
Wir waren so viele Leut, die waren so fix unterwegs, das ich gar nicht dazu kam ein Gruppenbild zu machen.

Bad Urach 2016 (13)
Bad Urach 2016 (12)
Bad Urach 2016 (4)02
Bad Urach 2016 (7) Bad Urach 2016 (6)
Bad Urach 2016 (5)

Ist das nicht schön hier,
wir wandern hier schon jahrelang einmal im Jahr und freuen uns immer noch auf diesen besonderen Wandertag,
Acht bestens gelaunte Kinder waren heuer mit dabei, da gab’s natürlich ganz viel zu erkunden

Sabine Rally-Obidience 2016

Rally-Obidience Turnier in Langenbrettach am 07.08.16
Doro und Sabine erreichten hierbei 87 Punkte, ein sehr gut
Herzlichen Glückwunsch liebe Sabine und Doro

Walter und AncaÜu

Unser erster Vorsitzender

Walter Wagner

feierte am Montag, den 05.09.2016

seinen 60. Geburtstag

zusammen mit Barbara und weiteren Interessierten gründete er vor 13 Jahren,
am 06.09.2003, unsere Ortsgruppe Markgröningen und ist seitdem unser
1. Vorsitzender und mittlerweile Träger der goldenen Ehrennadel des PSK.

Lieber Walter,
wir gratulieren Dir ganz herzlich zu deinem runden Geburtstag und
wünschen Dir für die Zukunft viel Gesundheit, Glück und Sonnenschein.

Danke, Janet für den wunderschönen Text in unserer PUS

Herbstwanderung im Zollernalbkreis
am Samstag den 15.10.2016

Liebe Juliane und lieber Johannes, vielen Dank für die sehr schöne Wanderung,
am Netzenberg und durch das Wertenbachtal in Balingen-Engstlatt.
Viele sind gekommen, trotz der leidigen Vollsperrung auf der A8 in Richtung Stuttgart.
Das Wetter war anfangs regnerisch als wir losliefen,
kaum zu glauben aber innerhalb kurzer Zeit wurde es sonnig und warm.
Zur Wanderung selbst kann ich nicht viel schreiben,
 ich war krankheitsbedingt leider nicht mit auf der Strecke.
Aber schaut selbst, die Fotos sagen schon alles, eine tolle Strecke mit viel Abwechslung
und allen hat es sehr gut gefallen, und vor allem unsere
21 Zwergschnauzer, die Schnauzerin Wilma und die Riesin Venja
konnten ausgiebig auf der 2,5 Stunden langen Strecke rennen und toben.
Unseren Hunger und Durst stillten wir anschließend in der Raststätte zur alten Tanke.
Eine sehr originelle Wirtschaft
mit ausgefallenen und leckeren Speisen, die wir im sonnigen Biergarten zu uns nahmen.

Balingen 2016 (5)
Balingen 2016 (4) Balingen 2016 (6)02 Balingen 2016 (12)02
Balingen 2016 (8)
Balingen 2016 (9)
Jasna 201602

Wir begrüßen ganz herzlich in unserer Züchter-Mitte
Frau Jasna Zimmer aus 73614 Schorndorf
Sie wird unter dem Zwingernamen
“vom Remsufer”
schwarze Schnauzer züchten.

Liebe Jasna wir wünschen Dir ein glückliches
Händchen bei der Auswahl Deiner Zuchttiere
und für die Zukunft viel Glück und weiterhin
viel Spaß und Erfolg mit Deiner Betty “vom Torfelsen” (Hope)

Jasna plant Ihren ersten Wurf
im Frühjahr 2017

Fellwerk der Hundesalon
in 90518 Altdorf / Nürnberg
www.fell-werk.de
Telefon 0152-33857027

unser liebes Mitglied Hilde Zittlau
hat eine professionelle Ausbildung als Groomer abgeschlossen
und sich ihren Traum vom eigenen Salon erfüllt

Sie trimmt unter anderem auch fachgerecht unsere Schnauzerrassen,
also falls jemand im Raum Nürnberg einen Trimmer sucht, ist er hier genau richtig.

Liebe Hilde wir wünschen Dir alles Gute, freundliche Hunde und liebe Kundschaft für die Zukunft.

Für alle Zuchtwarte - Züchter - und Interessierte
am 19. und 20.11.2016
findet die alljährliche Kynologische Arbeitstagung
in der Stadthalle Leonberg statt.

Themen Samstag:
1. Funktionsstörungen der Eierstöcke, Prof. Dr. A. Günzel-Apel
2. Instrumentelle Samenübertragung, Prof. Dr. A. Günzel-Apel
3. Fehlentwicklung der Geschlechtsorgane und deren Bedeutung für Entscheidungen, Prof. Dr. O. Distl

Themen Sonntag:
1. Die Allergieexplosion, Prof.Dr. R. Müller
2. Allergien beim Hund, Prof. Dr. R. Müller
3. Entwicklung der neugeborenen Welpen, Prof. Dr. A. Wehrend
4. Warum bleibt die Hündin leer? Prof. Dr. A. Wehrend

mehr Infos findet Ihr auf der Homepage: www.vdh-bw.de


Alle aktiven Züchter unserer OG haben an den Vorträgen teilgenommen
 

Nachlese zu unserer Weihnachtsfeier am 10.12.2016
es war wieder eine sehr gelungene und harmonische Weihnachtsfeier dieses Jahr
über 40 Mitglieder und Freunde sind gekommen um miteinander das Vereinsjahr 2016
bei einem schönen unterhaltsamen Abend ausklingen zu lassen.
 23 Zwergschnauzer, 4 Zwergpinscher und 1 Riesenschnauzer waren mit dabei,
alle sehr lieb und friedlich, da kann mal wohl von einer Hundeweihnacht sprechen.
Der Nikolaus kam dieses Jahr leider nicht vorbei, trotzdem bekamen die Kinder ihre Päckchen überreicht.
Vorab spielten uns das Duo, Walter mit Saxophone und Sabine mit Akkordeon, Weihnachtslieder,
was sehr gut ankam bei den Gästen, und einen schönen festlichen Rahmen gab.
Nachträglich wurde unser 1. Vorsitzender Walter Wagner, der im September 2016
seinen 60. Geburtstag feierte, mit einem Präsent feierlich geehrt.
Danach wurden die aktiven Vorstandsmitglieder
von unserem 1. Vorstand Walter Wagner für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt
Das reichhaltige Schnitzelbüfett mit seinen Beilagen kam wieder sehr gut an und war super lecker.
Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei den Spendern von Gutsle und Nachtischen die
wir wieder selbst mitbringen durften, die tolle Auswahl war köstlich
Danke Heiko für den wunderschönen Abend, es hat uns wieder sehr gut gefallen,
bei Dir im Enzwiesen-Vereinslokal in Unterriexingen

2016 Weihnachtsfeier-4 (002)
2016 Weihnachtsfeier-6 (002)
2016 Weihnachtsfeier (002)
2016 Weihnachtsfeier-2 (002)
2016 Weihnachtsfeier 2-3 - Kopie (002)
2016 Weihnachtsfeier 2 - Kopie (002)02