|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Pinscher - Schnauzer - Klub 1895 e.V.
Ortsgruppe Markgröningen
|
|
|
|
JHV vom 26.01.2025
Die JHV war sehr gut besucht 16 Mitglieder und 7 Gäste waren heuer zusammengekommen. Herzlichen Dank für Euer Kommen. Wir hatten für die JHV den Nebenraum der Festhalle in Unterriexingen gemietet. Haben über den Bringservice unserer Dorfpizzeria Pizzen, Nudeln und Salate, schon im voraus bestellt. Alles kam pünktlich und etwas weniger lecker wie letztes Jahr. Wir werden für nächstes Jahr 2026, das anders managen So verbrachten wir gemeinsam bei bester Laune und Gesprächen die Überbrückung, bis zur JHV die pünktlich um 14.00 Uhr begann, und ja es hat allen sehr gut gefallen. Walter begrüßte die Mitglieder und Gäste und stellte die Anwesenheit fest. Anschließend folgten die Berichte der Vorstandschaft für 2024 Wolfgang Oetinger hat die Entlastung des Vorstandes beantragt, dem wurde einstimmig statt gegeben.
Es folgten die Neuwahlen für 2025 der 1. Vorsitzende Walter Wagner, und die Kassenwartin Barbara Wagner wurden in ihren Ämtern bestätigt und für jeweils 3 Jahre wieder gewählt. Kassenprüferin Kornelia Schumacher und die 2. Kassenprüferin Brigitte Rall, Beisitzer Heinz Freitag und die Delegierte Dr. Sibylle Ott wurden für jeweils 1 Jahr in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt
2 Anträge gab es
die Ehrenmitgliedschaft für Sonja Olzmann Zuchtordnung des PSK, Änderung des Textes Beide Anträge wurden einstimmig angenommen
folgende Mitglieder wurden für jahrelange treue Mitgliedschaft vom PSK geehrt: Barbara Wagner, silberne Treuenadel für 35 Jahre Sonja Olzmann, silberne Treuenadel 30 Jahre Sonja Olzmann, Ehrennadel des PSK Hundsköpfe mit Schmuckstein Andrea Kofalik, silberne Treuenadel für 15 Jahre Zina Wetzel, silberne Treuenadel für 10 Jahre Anna Ratzel, silberne Treuenadel für 1o Jahre Tobias Weißert, silberne Treuenadel für 20 Jahre Gerhard Müller, silberne Treuenadel für 20 Jahre Susanne Albarus-Miller, silberne Treuenadel für 20 Jahre
In Gedenken hielten wir inne, um unsere lieben und langjährigen Mitglieder Ulrike Grannass-Alber, die mit 65 Jahren und Christel Langhof, ist mit 94 Jahren von uns gegangen sind.
Unsere Vorstandsmitglieder wurden mit einem Weinpräsent geehrt für ihre tolle und engagierte Arbeit in unserer OG ohne diese engagierten Mitglieder wäre unser Vereinsleben nicht möglich, ganz herzlichen Dank nochmals an Euch Alle
Viel haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen.
Die Karfreitagswanderung am 18.04.25 führt uns dieses Jahr nach Waiblingen-Bittenfeld
Mit Sonja auf der Schwäbischen Alb zusammen wandern
Weihnachtsfeier findet am Sonntag 30.11.2025 im Vereinsheim statt.
nächste JHV in 2026, wäre am 25.01.2026 im Vereinsheim
Nicht zu vergessen unseren wöchentlichen Freitagstreff, unsere kurzfristige Wanderungen auch Freitags in der näheren Umgebung, wird in unserer WhattsApp Gruppe angekündigt.
Um 16.15 Uhr schließt der 1. Vorsitzende Walter Wagner die JHV
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Wanderung ins Enztal am 26.01.2025
Das neue Jahr hat mit einem besonderen Highlight begonnen Das Wetter war diesmal nicht so berauschend, deshalb machte sich eine kleinere Gruppe mit ihren, Riesenschnauzern, Schnauzern und Zwergschnauzerle auf die altbewährte große 2 stündige Rundwanderung. Über die Weinberge, hinunter ins Enztal Wie immer, waren alle miteinander, ob Herrle, Fraule oder Hundles bei bester Laune Unsere Wanderführer Heinz und Walter brachten die Gruppe wohlbehalten glücklich und zufrieden, zurück zum Ausgangspunkt
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
Rückblick Karfreitagswanderung vom 18.04.2025
Wir waren in Waiblingen-Bittenfeld unterwegs, fast alleine Endlich mal wieder eine tolle Wanderung mit unseren Freunden und Bekannten an Karfreitag, alles war perfekt sogar der Himmel meinte es gut mit uns, na zumindest war es trocken, optimal für unsere Hunde. Und so waren wir gut 2 Stunden unterwegs, wir sind die Strecke ja schon öfters gelaufen, aber heute war alles so schön. viele Zwergschnauzer in allen Farben, Schnauzer in schwarz und pfeffersalz, 2 schwarze Riesenschnauzer und 2 Deutsche Pinscher, mit ihren gutgelaunten und fröhlichen Menschen, haben sich auf den Weg gemacht Viele neue Leute, mit ihren Hunden waren begeistert, über die Harmonie der Gruppe.
Zu jeder Wanderung gehört auch eine Einkehr, mit leckerem Essen. Sehr zu empfehlen die Pizzeria CASA MIA TVB Restaurant Waiblingen Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wanderführern Sabine und Kornel
|
|