|
 |
 |
 |
|
Pinscher - Schnauzer - Klub 1895 e.V.
|
|
|
|
Ortsgruppe Markgröningen
|
|
|
 |
 |
|
Jahreshauptversammlung: zur diesjährigen Jahreshauptversammlung treffen wir uns am Sonntag, den 26.01.2014 im Vereinsheim Enzwiesen in 71706 Markgröningen-Unterriexingen um 14.00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Feststellung der Anwesenheit, 3. Vorlesen des Protokolls 2013 3. Berichte des 1. Vorsitzenden, Kassier, und Zuchtwart, Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands 5. Teilneuwahlen: Zuchtwart und Schriftführer für je 3 Jahre, Kassenprüfer, Beisitzer und Delegierter für je 1 Jahr 6. Ehrungen, 7. Anträge, 8. Veranstaltungen 2014 (u.a. KSA-Schau am 06.04.2014 und ZZL-Prüfung Termin muss noch festgelegt werden), 9. Verschiedenes Anträge zur JHV sollten bis zum 20.01.2014 schriftlich beim 1. Vors. Walter Wagner, vorliegen Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Vorab treffen wir uns zu unserer ersten gemeinsamen Wanderung in 2014. Wir treffen uns um 10.00 Uhr beim Parkplatz Turn- und Festhalle in URI und wandern noch mal da es so schön war beim letzten Mal, auf dem Enztalhöhenweg und danach runter übers Enztal zurück (siehe Karfreitagswanderung 2013), Wanderzeit etwa mind. 2,5 Std. bitte gutes Schuhwerk anziehen Anschließend essen wir zusammen bei Heiko zu mittag, danach fahren wir fort mit unserer JHV 2014 Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen Unsere erste Wanderung im neuen Jahr schaut unter Aktuelles Die Jahreshauptversammlung war sehr gut besucht mit 24 Mitgliedern und 4 Gästen verlief alles nach den Tagesordungspunkten Die Teilneuwahlen gingen zügig vonstatten, alle neu zu Wählenden wurden einstimmig gewählt (siehe Vorstand) neu in unserer Vorstandschaft begrüssen wir Frau Brigitte Rall als Kassenprüferin ganz herzlich vorgesehene Aktivitäten könnt Ihr aus dem Terminkalender 2014 ersehen Karin Ritz und Gabriele Richter bewerben sich beide als Zuchtwarte unserer OG beim LG-Vorstand Anschließend wurden die neuen Softshelljacken und -Westen ausgeteilt, alle waren begeistert von den Jacken mit unserem Logo drauf. Letztmalig bestellen wir die nun restlichen Jacken, die reservierten Jacken und Westen können beim 1. Vorstand Walter Wagner abgeholt werden, danach gibts so lange wie vorrätig noch entsprechende Westen mit unserem Logo
|
 |
 |
|
Trimmvorführung: mit Anja Heimburger, Frau Heimburger ist langjährige Züchterin von Riesen- und Zwergschnauzer im Zwinger von Voyager’s www.riesenschnauzer-zwergschnauzer.de am Samstag den 15.02.2014 Wir beginnen um 10.00 Uhr diesmal aus Platzgründen im Vereinsheim der Turn- und Festhalle (wo immer unsere KSA-Schau stattfindet) in Markgröningen-Unterriexingen Wir möchten einen Work-Shop gestalten, Frau Heimburger zeigt uns vorab das Trimmen und zurecht machen an einem ihrer Hunde, anschließend sollte jeder mit seinem Hund, sowie dem eigenen entsprechenden Werkzeug, incl. Trimmtisch, selbst versuchen seinen Hund zu trimmen und in Form zu schneiden, Frau Heimburger wird Euch Tips und Tricks zeigen, wie die Hunde perfekt und schön gerichtet sein können. Auch die verschiedenen Trimmtechniken an Euren Hunden werden gezeigt. Der letzte Trimm-Workshop mit Gerlinde und Thorsten war ein voller Erfolg. Unkostenbeitrag: 20,00 Euros für nicht OG-Mitglieder incl. Kaffee, Getränke und Kuchen - OG-Mitglieder sind frei, die Teilnahmeplätze sind beschränkt, daher Anmeldung bitte bis zum 26.01.2014 bei Barbara Wagner Was für ein Tag unsere heutige 4. Trimmvorführung war wieder mal ein voller Erfolg Über 31 Kursteilnehmer die teilweise aus Franken und Hessen extra zu uns kamen, waren begeistert von Anja’s Trimmkunst und über die formvollendete Kunst eines Zwergschnauzers für die Präsentation zur Ausstellung, liebe Anja alle waren total begeistert von Deinem Können und vor allem von Paula, die alles geduldig über sich ergehen lies was für ein schönes und liebes Tier .............. lest weiter unter Trimmen 2014
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
KSA-Schau: am Sonntag, den 06.04.2014 wollen wir unsere 6. KSA-Schau organisieren in der Turn- und Festhalle in Markgröningen-Unterriexingen Richter: Frau K. Keil und Albert Probst Frau Felsche hat uns leider abgesagt, da sie zu diesem Zeitpunkt eine Kur in Anspruch nehmen kann mehr Infos: siehe KSA-Schau 2014
|
|
|
|
 |
|
|
|
Karfreitagswanderung: alle Jahre wieder unsere beliebte Wanderung im und um den Rothenacker Wald am Karfreitag in Markgröningen Treffpunkt: 10.00 Uhr am Flohberghaus in Markgröningen anschließend Mittagessen im Flohberghaus um 12.00 Uhr Anfahrt: Durch Markgröningen - Richtung Tamm - in der Senke nach den Mahle-Werken links abbiegen (Bauhof) dort befindet sich ein großer Parkplatz, bitte daran weiterfahren den Berg hinauf, oben wieder links abbiegen und bis zum Parkplatz Flohberghaus fahren. Mehr Infos unter Aktuelles
|
|
|
|
 |
|
|
|
Helferfest. Bitte schon mal vormerken am 18.07.2014 findet (Freitags nach dem Hundeplatz) ab 18.30 Uhr unser Helferfest leckeres Wurstsalat/Büfett essen bei Heiko statt, Die Einladung gilt nur für all diejenigen die bei unserer KSA-Schau am 06.04.2014 mitgeholfen haben. Bitte gebt bis spätestens Montag 14.07.2014 Bescheid, ob Ihr kommt, per @-mail oder Tel. beim 1. Vorstand Walter Wagner Richtig schön war’s mit Euch allen, das Essen war reichlich und lecker, und so saßen wir bis gegen 22.30 Uhr gemütlich plaudernd auf der Terrasse bei Heiko, das Wetter war herrlich und bis spät in den Abend sehr mild.
|
|
|
|
Wanderung in Bad Urach traditionsgemäß wandern wir auch heuer wieder bei den Bad Uracher Wasserfällen, mit Einkehr im gemütlichen Biergarten Maisenbachstüble. Treffpunkt: Samstag 16.08.2014 um 9.30 Uhr bei den letzten Parkplätzen bei den Wasserfällen, wie immer Anmeldungen und Infos bei Sonja Olzmann Tel. 0173-3103822 Die Wanderung war wieder bestens besucht, leider hat der Wettergott nicht mitgespielt, es hat geschüttet wie aus Kübeln und wir und unsere Hundis waren plitschnass
|
|
|
|
 |
|
|
|
Züchter-Seminar beim PetProfi-Team (Pedigree) am Dienstag, 07.10.2014 in Öhringen/Heilbronn um 19.00 Uhr mit den Themen: Epilepsie, Diabetes, Shunt und andere Erkrankungen, Ursachen, Behandlung und richtige Ernährung. Immer wieder sehr interessant, wir sind dort fast immer mit dabei, gilt leider nicht als Fortbildungsmaßnahme des PSK Anmeldungen unter www.petprofi.de
|
|
|
|
Wanderung am Lemberg: am Sonntag, den 19.10.2014, Treffpunkt: 10.00 Uhr am Restaurant Lembergblick 11, in 71642 Ludwigsburg-Poppenweiler Wir gehen über einen Rundwanderweg in Richtung des Lembergs. Die Wege sind sowohl asphaltiert als auch grasbewachsen. Bitte an gutes Schuhwerk denken! Rückkehr zum Restaurant: ca. 12.00 Uhr, Wanderführer sind Christa, Sabine, Hermann und Kornel Bitte kurz an uns Info wer mitwandert.
|
|
|
 |
|
|
|
Woww, war das ein toller Tag heute, am 19.10.2014. Gutgelaunt machte sich unsere bunte Gruppe auf, Richtung Lemberg in der Gemarkung Ludwigsburg-Poppenweiler Für die 6769 m waren wir genau 2 h und 27 min. unterwegs, Otto hat alles genau gemessen Alles war perfekt das Wetter, die Menschen, die Hunde, die Strecke und die Einkehr alles bestens. Liebe Christa, Sabine, Hermann und Kornel herzlichen Dank für die Ausrichtung der heutigen Tour, es hat uns allen sehr gut gefallen diese super tollen Fotos hat Otto Stegmaier gemacht, vielen herzlichen Dank Otto schaut mal rein und stöbert ein wenig die Bilder sagen mehr als ich schreiben kann https://picasaweb.google.com/otto.stegmaier/SchnauzerwanderungLemberg19Oktober2014?authuser=0&authkey=Gv1sRgCPj0zejBn8v0mQE&feat=directlink
|
|
 |
 |
|
Züchter-und Zuchtwartetagung: am Samstag, 25.10.2014 in 70569 Stuttgart, Mahdentalstr. 111, im Hotel Kulinarium Thema: der neugeborene Welpe - physiologische und pathologische Grundlagen Referent: Prof. Dr. Hartwig Bostedt (Uniklinik Gießen) Dauer: 10.00 - ca. 15.30 Uhr - Mittagspause 12.00 - 13.30 Uhr Wichtiges und interessantes Thema, liebe Züchter schaut das Ihr Euch den Termin hierfür freihält und kommt zu der Veranstaltung fällt leider aus !!! Ersatzterim voraussichtlich evtl. im Frühjahr 2015
|
 |
 |
|
Rassehundeausstellung in Karlsruhe: am Samstag und Sonntag, den 08./09.11.2014 Richtereinteilung: Frau K. Keil und Herr D. Freudenberger, jeweils im Wechsel mehr Info’ siehe unter www.vdhbw.de
|
 |
 |
|
Animal / Heimtiermesse in Stuttgart: am 15./16.11.2014 auf der Messe Stuttgart Flughafen
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Kynologische Arbeitstagung in Leonberg: am Samstag und Sonntag den 22.11. und 23.11.2014 Themen: Samstag: Wenn der Spaß ernst wird - macht Spielen aggressiv - Dr. Gregor Ortlieb zur genetischen Vielfalt in Hunderassen und den Konsequenzen - Prof. Dr. Jörg Epplen Sonntag: Haustiere heute! werden wir unseren Hunden noch gerecht - Dr. Helga Eichelberg Massentierhaltung und Aggression unserer Haustiere - die Sicht des Landestierschutzes - Dr. Heike Rololff gilt als Fortbildungsveranstaltung des PSK mehr infos unter www.vdhbw.de
|
|
|
|
 |
|
|
|
Knologische Fortbildungsveranstaltung in Leonberg 2014 Züchterinnen und Zuchtwarte unserer Ortsgruppe bei der jährlichen kynologischen Fortbildungsveranstaltung am 22.11.2014 des Landesverbandes VDH Baden-Württemberg v.l.n.r.: Brigitte Rall, Dr. Sybille Ott, Gabi Richter, Barbara Wagner, Daniela Schlatter und Sonja Olzmann
|
|
|
|
Weihnachtsfeier: Wir wollen am Freitagabend, den 05.12.2014 um 18.00 Uhr, mit einem gemeinsamen, schönen und gemütlichen Abend unser Vereinsjahr ausklingen lassen, im TSV-Vereinsheim - Enzwiesen - in 71706 Markgröningen Damit wir alle gemeinsam und reichlich essen können, haben wir wieder wie letztes Jahr ein köstliches Schnitzel-Büfett geplant, als Vorspeise gibt es ein Salat-Büfett, lecker wäre es wenn wir wieder selbstgemachte Nachspeisen dazu hätten, auch diese dürfen wir mitbringen. Für Vegetarier gibts zu dem Kässspätzle, Tagliatelle und andere Köstlichkeiten, Unkostenbeitrag ca. 15.00 Euro Beginn: ca. 18.00 Uhr Nach einem kleinen Rahmenprogramm, wird der Nikolaus wieder Geschenkpäckchen für die Kinder mitbringen. Damit der Nikolaus auch für jedes Kind eine Überraschung mitbringt, bitten wir Euch, Eure Kinder bis zum 24.11.2014 bei Barbara Wagner, @mail: schwarzezwergschnauzer@t-online.de anzumelden, für die Erwachsenen gibt’s wieder pro Familie einen guten Tropfen aus Karin’s Weinkeller. Über selbstgebackene Gutsle, würden wir uns alle sehr freuen, die dürfen wir selbst mitbringen, für Getränke und Speisen muss jeder selbst mit der Wirtschaft abrechnen, damit die Wirtschaft planen kann, bitten wir um Anmeldung bis Montag 24.11.2014. Den Mitgliedern, und deren Familien die nicht an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen können, wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2015. Achtung!!! wie wir aus dem Markgröninger Blättle lesen konnten wird mit dem Parkplatzbau beim “Enzwiesen” - Vereinsheim begonnen Bitte für die Weihnachtsfeier die Parkmöglichkeiten an der gegen überliegenden Turn- und Sporthalle (dort wo unsere KSA-Schau immer stattfindet) nutzen. Vielen Dank für Euer Verständnis!
|
|